Wer ausbrennt, war einmal entflammt!

Erschöpfung

               - Ich fühle mich emotional ausgelaugt, abgestumpft
               - Meine Tätigkeit frustriert mich
               - Mit Menschen zusammen zu arbeiten, finde ich sehr anstrengend
               - Ich bin abends sehr erschöpft
               - Ich habe kaum noch Lust und Kraft für Freizeitaktivitäten
               - Ich bin oft depressiv oder sehr leicht reizbar
               - Ich habe das Gefühl, nicht mehr genug Kraft für den Alltag zu haben

Entfremdung

               - Klienten, Kollegen, Schüler, .... sind mir zunehmend egal, ich stumpfe ab
               - Ich frage mich, wozu meine Anstrengungen noch gut sein sollen
               - Ich finde alles sinnlos
               - Ich interessiere mich nicht mehr für meine Hobbys, meine Familie, Freunde
               - Meine Beziehung ist nicht mehr so gut wie früher

              Jeder Mensch erlebt Burnout ganz subjektiv

Burnout entwickelt sich als ein schleichender und langwieriger Prozess.
Es wird von den betroffenen in der Anfangsphase meist nicht wahrgenommen

Frühphase:

               - Ich bin sehr beschäftigt (Hyperaktivität)
               - Ich habe keine Zeit
               - Ohne mich läuft der Laden nicht
Dann:
               - Ich muss erst alle Arbeit fertig haben, ausruhen kann ich später!
               - Ich habe jetzt keine Zeit für Freunde und Familie!
               - Ich vergesse manchmal den ganzen Tag, etwas zu essen.

Folgen wie:

               - Chronische Müdigkeit
               - Angespanntheit
               - Verlust an Mitgefühl
               - Konzentrationsstörungen
               - Energiemangel, Erschöpfung
               - Desillusionierung
               - Widerwillen zur Arbeit zu gehen
               - Gefühl mangelnder Anerkennung
               - Beziehungsprobleme

- Depression    /  Aggression
- Schuldgefühl  /  Schuldzuweisung
- Abstumpfung /  Launenhaftigkeit
- Schlafstörungen, Angst, psychosomatische Störungen, erhöhte Suchtgefahr

Was können Sie tun?

Werden Sie sich des Problems bewusst ?

Suchen Sie früh professionelle Hilfe auf ?