In 17% aller
Partnerschaften gehört Gewalt zum familiären Alltag für Frauen und Kinder.
Gewalt in all ihren Formen stellt immer eine massive Verletzung der Ich-Grenze, der Selbstbestimmung der Intimsphäre dar. Inzest, Vergewaltigung, sexuelle Belästigung, Körperverletzung und Psychoterror sind traumatische
Erlebnisse, deren Bewältigung langwierig ist, Lebensqualität einschränkt, verletzt, zerstört. Täter sind oft aus dem Nahbereich, Opfer im Abhängigkeitsverhältnis, starke Schweigegebote, Scham, Angst, Verwirrung - dies bewirkt,
dass Betroffene nicht oder nur verdeckt von ihren Qualen berichten, ihren Wahrnehmungen nicht trauen und Aufdeckung und Verarbeitung oft erst nach Jahren möglich ist. -
Folgen: Das Trauma zu bearbeiten hat zum Ziel:
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |